Motiviert durch die TV-Shows (ninja warrior) haben wir in der Vergangenheit auch in unserer Turnhalle kleinere Hindernis-Parcoure aufgebaut.
Den heutigen Aufbau konnten die Klassen 1, 2 und 4 nutzen. Eine Anregung erhielt ich beim Frühlingsfest des Gymnasiums in SZ Bad.
Ich danken allen Auf- und Abbauern für ihre Unterstützung, ohne die solche Sportstunden nicht möglich wären.


Durchführung/Text/Fotos: Andrea Westermann
Wettkampfteilnehmer: Kids der Klassen 1,2, und 4
Salzgitter putzt sich
Wie in jedem Jahr hat sich die Schule auch 2018 an dem Aktionstag „Salzgitter putzt sich“ beteiligt. Klasse 2 hat sich am Montag bei bestem Wetter auf den Weg in den Schlosspark gemacht, um Abfall zu sammeln. Die Kinder haben fleißig gesammelt und von Flaschen über alte Schuhe und Silvesterknaller ist einiges an Abfall zusammen gekommen.
Am Ende wurden durch die fleißigen Helfer fast vier große Säcke gefüllt und der Schlosspark gesäubert!



Durchführung/Text: Tatiana Staats
Fotos: Tatiana Staats
Nicht immer müssen wir sehen, wenn wir etwas zeichnen wollen. Diese Erfahrung konnten die Kreativ-Kids heute machen. Ein Kind diktierte einem anderen, was es zeichnen sollte (das linke Auge, das rechte Ohr, die Haare,...). Dabei durften die Zeichner aber nicht auf ihr Bild schauen, sondern sie zeichneten verdeckt.
Heraus kamen skurile Typen, die ein wenig an Bilder Pablo Picassos erinnerten.
Mit etwas Farbe wurden gelungene Zeichnungen coloriert.
Echt sehenswert - gut gemacht!!!







Text/Idee/Umsetzung/Fotos: Andrea Westermann
Künstler: Kreativ-Kids
Im Deutschunterricht bei Frau Guckelsberger sollten sich die Kinder zuerst selbst zeichnen. Ausgehend von diesen Zeichnungen sollte sich dann möglichst genau beschreiben werden.
Die Zeichnungen haben mir gefallen und bekommen einen Platz auf der Homepage.
(Das Zeichnen von Personen sollten wir im Kunstunterricht aber noch einmal aufgreifgen. Warum fehlen oftmals Hände und Füße ???)






Durchführung der Einheit: Claudia Guckelsberger
Text/Fotos: Andrea Westermann
Zeichenkünstler: Klasse 3a
Die Kids der Klasse 3b haben ihre erste Werkaufgabe fertiggestellt. Aus Papprolle, Nägeln, Farbe und Dinkelkörnern entstanden sehr hübsche Regenmacher. Ob sie auch funktionieren, wird sich zeigen.
Heute war es dafür eindeutig zu kalt ;)
So sehen stolze "Handwerker" aus:





Text/Idee/Fotos: Andrea Westermann
Handwerker: Klasse 3b
In diesem Jahr haben wieder einige Kinder der Jahrgänge 3 und 4 an der Matheolympiade (2. Runde) teilgenommen und teilweise sogar "gute" bis "sehr gute" Leistungen erzielt.
Ganz erfreulich war auch das Interesse an dem Mathematikwettbewerb von drei Jungen aus dem 2. Jahrgang.
Ein paar Kinder haben es sogar in die nächste Runde geschafft.
Herzlichen Glückwunsch euch allen und weiter so!
Der nächste Mathematikwettbewerb ist am 15. März 2018 (Känguru-Wettbewerb)
Die dritte Runde der Matheolympiade startet am 16. Mai.

Auf diesen Fotos fehlen: Mara Mittendorf, Sina Rangosch, Will Kracke
Durchführung: Karin Schilling
Text/Fotos: Andrea Westermann