
Gruppenfoto vor dem Hildesheimer Theater
Alle Kids unserer 6 Klassen fuhren am 12. Dezember mit dem Zug zum Weihnachtsmärchen nach Hildesheim.
Das Musical "Der Lebkuchenmann" begeisterte mit tollen Kostümen und Bühnenbild unsere Kinder.
Beeindruckend war der Gesang der Schauspieler, wobei der "Teebeutel" besonders herauszuheben war.
Unsere Klassen haben sich vorbildlich verhalten und sowohl Hin- als auch Rückfahrt verliefen reibungslos.
Gerne wieder!
Text/ Foto: Andrea Westermann
Im Sachunterricht der Drittklässler stand in den vergangenen Wochen das Thema "Feuer und Flamme" auf dem Programm. Neben dem Erwerb von Sachwissen wurde auch mit Streichhölzern, Feuerzeugen und diversen Materialien experimentiert. Die Kinder bastelten aus Papier Feuerwehrfahrzeuge, bauten aus Kartons eine Feuerwache nach. Auch Playmobilfiguren kamen zum Einsatz.
Damit das Gelernte auch längerfristig im Gedächtnis bleibt, hatten wir am 28.11. Herrn Pioro von der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu Gast im blauen Haus und besuchten am 30.11. die Freiwillige Feuerwehr in SZ Ringelheim.
An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal besonders bei Herrn Pioro, Herrn Sasse und Herrn Stahl.
Ein kleiner Einblick in die besonderen Aktionen der Unterrichtseinheit:


















Besichtigung der Freiwilligen Feuerwehr








Text/ Fotos/Durchführung: Andrea Westermann
Organisation: /Herr Pioro (Berufsfeuerwehr Salzgitter)/ Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Ringelheim
Angehende Feuerwehrmänner und -frauen: Klasse 3
Wie in den letzten Jahren auch können alle Kinder von zu Hause aus den mathematischen Adventskalender öffnen.
Einfach mal die Seite besuchen und vielleicht mit gemeinsam mit den Kindern die täglich wechselnden Aufgaben lösen.
Hier geht es zum mathematischen Adventskalender für alle Kinder, die gerne Knobeln!
Klasse 1 -2:
http://www.mathe-kaenguru.de/advent/mini/index.html
Klasse 3-4
http://www.mathe-kaenguru.de/advent/maxi/index.html
Andrea Westermann
Am 28.11. zog den Vormittag über ein herrlicher Keksduft durch die Pausenhalle. In Klasse 2b wurde nämlich fleißig gebacken.






Backtag in Klasse 2b
Fotos: Stefanie Zalesinski
Am vergangenen Freitag, den 25.11.2016. wurde in der fünften Stunde gemeinsam die Suppe aus den schuleigenen Kürbissen gegessen. Zuvor hatten die Viertklässler am Mittwoch bereits die Kürbisse geschnitten.
Zu diesem Anlass hat Frau Schilling die Auszeichnung der Umweltschule präsentiert, die unter anderem durch die Arbeit im Schulgarten ermöglicht wurde.
Vielen Dank an die fleißigen Kürbisschnippler, es war sehr lecker!






Anbaugebiet: Grundschule Ringelheim/ Schulgarten
Zubereitung: Klasse 4 , Karin Schilling, Pamela Dinter-Lenschow
Text/ Fotos: Tatiana Staats
Am 28.11. hatte der Schulverein zum Weihnachtsbasteln eingeladen. Es kamen Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen mit ihren Geschwistern und Eltern. Die Kinder konnten unterschiedliche Angebote wahrnehmen. Es gab die Möglichkeit, Olaf aus Frozen aus Toilettenrollen zu basteln, selbst Christbaumkugeln zu bemalen, kleine Tontöpfe als Kerzenhalter zu gestalten und eigene Weihnachtskarten herzustellen. Alle Angebote wurden von den Kindern interessiert und motiviert angenommen.
Für das leibliche Wohl war dank zahlreicher Kuchenspenden auch gesorgt (vielen Dank)
Wir bedanken uns besonders bei dem Schulverein für diesen schönen Nachmittag
.




Organisation/ Durchführung: Schulverein
Text/ Fotos: Tatiana Staats