Auch in Klasse 3b entstanden vor einiger Zeit hervorragende Kunstwerke. Besonders mühsam
war das Betupfen der Schlangenkörper mit Wattestäbchen.

Idee: Das Ravensburger Werkbuch - Farbe von Fiona Watt
Umsetzung: Pamela Dinter-Lenschow
Fotos: Andrea Westermann
Künstler: Klasse 3b
Im Kunstunterricht der Klasse 2 entstanden diese Meisterwerke!


(...unter anderem...)
Zuerst mussten die Kids ihre Straßenschuhe möglichst genau auf das DIN A3-
Blatt zeichnen. Das war gar nicht so einfach, aber mit etwas Unterstützung haben es alle geschafft!
Es wurden Beine, Strümpfe und Hosen zeichnerisch ergänzt. Anschließend kamen Wasserfarben zum
Einsatz, bevor aus Papier ein kleiner Hund gefaltet wurde. Aus Wolle musste nun eine Kordel gedreht werden.
Diese wurde als Hundeleine um den Hundekopf gelegt und alles am Bild befestigt. Fertig!
Idee: Aus den Tiefen des Internets (genaue Quelle ist nicht mehr bekannt)
Umsetzung/Text/Fotos: Andrea Westermann
Künstler: Klasse 2
Ein Hauch von Südafrika in Ringelheim
Die 3. Klassen haben sich in Religion in den letzten Wochen unter dem Motto "Ubuntu - Gemeinsam sind wir stark" mit der Geschichte von Südafrika auseinander gesetzt. Dazu musste zunächst in Teamwork ein Flugzeug gebaut werden, mit dem die Piloten Lasse und Enrico sicher nach Südafrika geflogen sind. Dort angekommen, wurde sich mit "Sanibonani", dem Zulu-Wort für "Herzlich Willkommen" begrüßt. Nachdem viele Bilder, Gegenstände und ein Film aus Südafrika betrachtet wurde, bastelten die Schüler aus mitgebrachtem Alltagsmüll neue Spielsachen: Roboter, Wurfmaschinen, Fallschirmspringer, Fußbälle und noch vieles mehr... Zum Abschluss der Reise erlebten sie in dem "Black-and-White"-Spiel hautnah die Ungerechtigkeit des Apartheitgesetzes von Südafrika.
Alle waren sich einig: "Ubuntu" gilt auch für uns!
Umsetzung:Stefanie Zalesinski und Sabine Simon
Text/Fotos: Stefanie Zalesinski
Im Kunstunterricht sollten aus verschiedenen, alltäglichen Materialien (Papier, Wellpappe, Transparentpapier, Krepppapier, Reis, Nudeln,...) leckere Burger gestaltet werden.
Inzwischen sind fast alle Collagen fertig und schmücken unsere Pinnwand in der Pausenhalle.
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!




Umsetzung/ Fotos: Andrea Westermann
Idee: Pinterest
Künstler: Klasse 4
Wie kann man Papier stabilisieren?
Wie baut man aus einzelnen L-Profilstreifen ein stabiles Gerüst für eine Kugelbahn?
Diese Fragen versuchen derzeit die Viertklässler in Partner- bzw. Gruppenarbeit zu lösen. Die Kinder haben unglaubliche Freude am Falten, Kleben und Tackern und es entstehen derzeit ganz unterschiedliche Kugelbahnen.
Die Konstruktion der Laufschienen ist gar nicht so einfach, denn die Papierstreifen lassen sich ja nicht so leicht um die Kurve biegen. Kreativität und Experimentierfreude stehen bei dieser Aufgabenstellung im Vordergrund.
Hier ein erster Einblick:

Text/Fotos/Idee/Umsetzung: Andrea Westermann
Kreativteam: Klasse 4
Es ist soweit, die Blätter sprießen nun überall und die ersten zarten Blüten sind an Bäumen und Sträuchern zu sehen.
Im Kunstunterricht entstanden diese ersten Frühlingssträuße. Demnächst folgen sicherlich auch weitete Kunstwerke.

Fotos/ Idee/ Umsetzung: Andrea Westermann
Künstler: Klasse 2