Bei traumhaften Wetter haben wir uns am 20.6.2016 mit allen Klassen auf den Weg ins Phaeno nach Wolfsburg begeben. Wie nicht anders zu erwarten, kam der Zug nach Braunschweig mal wieder nicht pünktlich und unsere Kids mussten sich 20 Minuten am Bahnsteig von Ringelheim die Zeit vertreiben. Dafür war die Wartezeit in Braunschweig kürzer und die weitere Fahrt verlief auf dem Hin- und später auch Rückfahrt reibungslos.
Im Phaeno selbst war viel los, weil natürlich auch diverse andere Schulen zum Experimentieren angereist waren. Unsere Kinder hatten habe trotzdem sehr viel Spaß und probierten etliche Stationen aus. Besonders die Lasershow war ein Highlight dieses Tages.
Fazit: Begeisterte Kinder, ein verschollener Rucksack und eine vergessene Jacke im Phaeno!
Und nun - wie gewohnt- ein paar Collagen:












Fotos: Andrea Westermann, Stefanie Zalesinski
Ein letztes Mal mussten die Viertklässler zu Stiften und Pinseln greifen. Nach einem Bilddiktat wurde die Vorzeichnung farbenfroh ausgemalt und mit einer schwarzen Kontur versehen.
Wirklich sehenswert, was die Kids erschaffen haben. Ich wünsche euch allen viel Erfolg in Klasse 5!






Idee: Pinterest
Umsetzung/Fotos: Andrea Westermann
Künstler: Klasse 4
Im vergangenen Jahr hat der Schulverein erstmals ein Maifest organisiert und jetzt konnten die Kinder am 25.5. von 16:30 bis 19 Uhr die Schuldisco besuchen. Das gab es hier noch nie!
Die großen Fenster der Pausenhalle wurden bestmöglich mit Tüchern verdunkelt. Discokugeln illuminierten die Halle und sorgten für die richtige Stimmung. An der "Bar" gab es leckere Softgetränke, Cocktails und kleine Leckereien. Natürlich stand die Musik und das Tanzen im Vordergrund. Die Jazzgruppe von Sandra Ahrens zeigte eine tolle Darbietung, die bis in den Abend hinein immer wieder nachgetanzt wurde (Bibi und Tina-Mädchen gegen Jungs). Viele Kids beteiligten sich an der Polonaise, die durch die Halle ging. Neben dem beliebten Stopptanz fand auch der Zeitungstanz mit Partner (Partnerin) und der Limbo großen Zuspruch. Mit dem Turntiger kam schließlich auch der Letzte ins Schwitzen.
"Machen wir das noch einmal?" - konnte man am Schluss der Veranstaltung immer wieder hören. Warum nicht!
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Schulverein für die tolle Planung und Durchführung der Veranstaltung. Unser Schulleben wäre ohne den Einsatz des Schulvereins bzw. ohne die Mithilfe einiger Eltern nur halb so schön.
D A N K E







Idee/ Umsetzung: Schulverein
Text/Fotos: Andrea Westermann
Auch in diesem Jahr haben wir am ADAC-Radtraining teilgenommen.
Zwei Wochen lang konnten die Kinder der Klassen 2 bis 4 auf dem Schulgelände üben. Es galt, möglichst fehlerfrei und zügig einen Hindernisparcours zu durchfahren, was gar nicht so einfach war! Für jeden Fehler gab es Punktabzüge und im Slalom wurde zusätzlich die Zeit gestoppt. Jede Klasse wurde für sich gewertet. Die Plätze 1 bis 3 erhielten Urkunden und Medaillen. Außerdem erhielt jede Klasse 15 € für die Klassenkasse.


















Fotos: Andrea Westermann, Karin Schilling, Nicole Reinecke
Durchführung: Klassenlehrer (2.-4.) / Mitglieder des ADAC
Es gibt wieder neue Kunstbilder zu betrachten:
Die Kids der Klasse 3b malten eine Landschaft bzw. Insellandschaft, falteten Tiere nach Vorlage (Origami) und klebten sie auf.



Umsetzung: Pamela Dinter-Lenschow
Künstler: Klasse 3b
Fotos: Andrea Westemann
In Klasse 3a wurden Schmetterlinge mit Wattestäbchen getupft (dot painting).


Idee/Umsetzung: Tatiana Staats
Künstler: Klasse 3a
Fotos: Andrea Westermann




Idee/Umsetzung/Fotos: Andrea Westermann
Künstler: Klasse 2